Stadtbibliothek Bozen

Der deutsche Dichter und Schriftsteller Christian Morgenstern hielt sich während seines Lebens immer wieder in Italien auf, von 1906 bis zu seinem Todesjahr 1914 auch in Meran. Seine Poesie war stark von der literarischen Nonsens-Tradition aus England beeinflusst und erfreute sich großer Beliebtheit. Dennoch erfuhr Morgenstern zu seinen Lebzeiten nicht die gebührende Anerkennung.

Anlässlich des Tags der Bibliotheken wird daher die Ausgabe Nr. 26 der Online-Zeitschrift "Fillide" präsentiert, die Christian Morgenstern gewidmet ist.

Der zweisprachige Abend verspricht eine poetische Reise, bei der Passagen aus Morgensterns Werken auf Italienisch und Deutsch vorgetragen werden. Es sprechen Luisa Bertolini, Barbara Ricci und Josef Prackwieser.

Einige der Gedichte Morgensterns wurden von Heinrich Unterhofer und Simon Stampfer vertont und werden von der Mezzosopranistin Maria Pandolfo und dem Gitarristen Roberto Zadra aufgeführt.

Eine gemeinsame Veranstaltung der Landesbibliothek „Dr. Friedrich Teßmann“ und der Stadtbibliothek Bozen

ReferentIn: Luisa Bertolini, Barbara Ricci und Josef Prackwieser

Wann & wo?

Beginn: 24.10.2023 18:00 Uhr

Ende: 24.10.2023 20:00 Uhr

Ort: Stadtbibliothek Bozen (Museumstrasse 47, 39100 Bozen)

Weitere Informationen

Kontakt: Michela Paoli

Telefon: 0471 997945

E-Mail: michela.paoli@comune.bolzano.it

Art der Veranstaltung: Vortrag